Was kannst Du noch nicht loslassen?
Wenn wir an Dingen festhalten, die uns nicht gut tun, dann bereitet uns das unnötige Schmerzen! Wir schaden unserer seelischen und körperlichen Gesundheit, wenn wir in solchen Situationen stecken bleiben und nicht loslassen können:
- Trauer nach dem Verlust eines geliebten Menschen.
- Trennungsschmerz beim Verlust des Partners.
- Schuldgefühle, weil wir ein Ziel nicht erreicht haben.
- Selbstvorwürfe, wegen einer verpassten Chance.
- Unzufriedenheit, wegen einer Krankheit oder einer körperlichen Einschränkung.
- Unzufriedenheit in einem ungeliebten Beruf.
Folgende Krankheiten können entstehen, wenn ich nicht loslassen kann:
Viele Menschen möchten am liebsten alles unter Kontrolle haben! Die Wahrheit ist: Du hast gar nichts unter Kontrolle, schon gar nicht dein Leben!
Deshalb lohnt es sich wirklich loszulassen, was wir ohnehin nicht beeinflussen oder ändern können!
Diese Krankheiten zeigen an, dass ich etwas nicht loslassen kann:
- Kopfschmerzen
- Konzentrationsprobleme
- Schlafprobleme
- Panik und Angstattacken
- Wut, Hass und Selbstablehnung
- Depressionen
- Suchtverhalten
Wie kann ich loslassen?
Der wichtigste Schritt ist es zunächst die Situation anzunehmen! Ja, es ist so wie es gerade ist, auch wenn es mir überhaupt nicht gefällt! Bevor ich etwas nicht akzeptiert habe, kann es nicht verschwinden. Als erstes sollte ich meine komplette Vergangenheit annehmen und dann loslassen. Die Vergangenheit ist vorbei, ich brauche sie nicht mehr!
Was bedeutet loslassen?
Akzeptieren und annehmen was war und dann positiv mit Blick nach vorne in die Zukunft gehen. Das war war, lasse ich hinter mir. Ich entwickle dann das Vertrauen, dass alles Gute bereits auf dem Weg zu mir ist.
Ich akzeptiere auch, dass nicht jeder Mensch so ist, wie ich mir das vorstelle und weiß dann, dass ich nicht alles gut heißen muss, es aber trotzdem loslassen kann. Dadurch werde ich frei und kann meinem Weg gehen.
Drei magische Fragen um etwas loszulassen:
Schritt 1: Welche Vorteile bringt es mir, wenn ich das Gefühl / die Situation loslasse ?
Schreibe dir auf, welche Vorteile es dir bringt! Diese Auflistung wird dich motivieren, es zu tun!
Schritt 2: Was hält mich noch zurück, wovor habe ich Angst?
Kläre deine Ängste. Gehe der Angst zumindest einen Schritt entgegen. Welche Auswirkungen hat es in meinem Leben, wenn ich weiterhin daran festhalte!
Schritt 3: Will ich wirklich loslassen?
Wenn Du wirklich bereit bist loszulassen, dann akzeptiere deine jetzige Situation und lasse sie anschließend ein für allemal los!
Falls Du Unterstützung brauchst, freue ich mich sehr, dich persönlich kennen zu lernen.
Lerne mich kennen!
GRATIS-GLÜCKSGESPRÄCH MIT RALF MICHAEL VEREINBAREN.
Wähle am besten jetzt deinen Wunschtermin mit dem Klick auf den Button!
Sei schnell, die Termine sind leider nur begrenzt verfügbar.
Dort kommst Du auch zu meinem Kontaktformular.
Ich helfe Menschen in der Lebensmitte, ihre Lebensqualität mindestens zu verdoppeln!
Raus aus der Krise, hinein in die Lebensfreude!
Wollen wir Freunde werden? Dann klicke einfach unten auf „Gefällt mir“.