Erfolgserlebnisse gestalten: Die Macht der Affirmationen für deinen persönlichen Triumph!

Was sind Affirmationen?

Affirmationen sind positive Aussagen, die man sich selbst sagt, um das eigene Denken und Verhalten zu beeinflussen.

Sie helfen, negative Gedanken und Glaubenssätze zu überwinden und das Selbstbewusstsein und die Selbstliebe zu stärken.

Affirmationen können in verschiedenen Bereichen des Lebens eingesetzt werden, wie zum Beispiel im Beruf, in Beziehungen oder bei der persönlichen Entwicklung.

Sie werden oft als Teil von Meditationen, Visualisierungen oder anderen Techniken zur Selbstverbesserung verwendet.

Affirmationen, Ralf Michael Mentalcoaching in Neu-Ulm

Lassen sich mit Affirmationen Veränderungen und Erfolge erzielen?

„Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Erfolg sich nicht so sehr daran messen lässt, wie weit jemand  es im Leben gebracht hat, sondern daran, welche Hindernisse er auf dem Weg dorthin überwunden hat.“
Zitat von Booker T. Washington

Dann lass uns doch damit beginnen ein paar Hindernisse zu überwinden.
Bestimmt hast Du schon oft versucht, etwas in deinem Leben zu verändern?
Weshalb ist das nur so schwer?

Wer schon abnehmen oder sich das Rauchen abgewöhnen wollte, weiß wovon ich jetzt rede.
Wir haben sehr viele Muster und Programme, die automatisch über unser Unterbewusstsein ablaufen.

Diese Programme oder unerwünschte Denkweisen zu verändern ist das Ziel von positiven Affirmationen.

Positive Affirmationen regelmäßig angewandt, können für gewaltige Veränderungen sorgen.

Affirmationen sind positiv in der Gegenwart und oft schon als erreichtes Ziel formuliert.
Ein Beispiel:
„Ich bin auch heute wieder top motiviert und gebe mit voller Freude mein Bestes!“

Wie findest du die besten Affirmationen für dich selbst?

Ich habe mir meine eigenen einschränkenden Glaubensätze / Überzeugungen mal näher angeschaut.

Da habe ich dann diese Überzeugung gefunden: „Ich bin mit Arbeit überhäuft und komme einfach nicht vorwärts!“

Das war ein tief sitzender Gedanke, der mich wirklich nicht weiter brachte! Also habe ich überlegt, mit welcher Affirmation ich diesen blöden Satz ersetzen kann.

Mein neuer Satz lautet nun: „Ich bin mit geringstem Aufwand sehr erfolgreich und schaffe alles, was ich mir vornehme!“ 

Diese neue „Überzeugung“ habe ich mir auf eine kleine Karteikarte geschrieben und trage diesen Satz in meiner Geldbörse bei mir.

Mehrmals täglich hole ich die Karte aus der Geldbörse und lese sie mit voller Überzeugung und dem entsprechenden positiven Gefühl dazu durch. Mein Arbeitsaufwand hat sich deutlich verringert, es funktioniert!

Sehr wichtig dabei ist, deine Affirmation mindestens 21 Tage am Stück täglich zu lesen. Mindestens 21 Tage benötigt dein Unterbewusstsein für Veränderungen, Umprogrammierungen oder zur Akzeptanz einer neuer Gewohnheit.

Denke daran, dass die Wirksamkeit von Affirmationen von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Es ist wichtig, offen und geduldig zu sein und den Prozess regelmäßig fortzusetzen, um positive Veränderungen zu unterstützen.

Was sind die besten Affirmationen und wie erstelle ich meine eigenen?

Die wichtigsten Kriterien für die Erstellung eigener Affirmationen:

  1. Positiv formuliert:
    Achte darauf, dass die Affirmationen in positiver Sprache verfasst sind. Vermeide Verneinungen oder negativ klingende Aussagen.
  2. Glaubwürdigkeit:
    Wähle Affirmationen, die du tatsächlich für möglich und realistisch hältst. Wenn du Zweifel an der Aussage hast, wird sie weniger effektiv sein.
  3. Im Präsens:
    Formuliere die Affirmationen so, als ob das Gewünschte bereits geschieht oder du bereits die gewünschten Eigenschaften besitzt.
  4. Emotionale Resonanz:
    Suche nach Affirmationen, die eine positive emotionale Reaktion in dir auslösen. Sie sollten dich inspirieren und motivieren.
  5. Individuell anpassen:
    Passe die Affirmationen an deine spezifischen Ziele und Bedürfnisse an. Je persönlicher sie sind, desto wirksamer können sie sein.
  6. Kürze und Einfachheit:
    Halte die Affirmationen kurz und prägnant. So sind sie leichter zu merken und können besser in deinen Alltag integriert werden.
  7. Wiederholung:
    Wiederhole die Affirmationen regelmäßig, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Das kann durch lautes Sprechen, Schreiben oder leises Wiederholen in Gedanken erfolgen.
  8. Offenheit und Akzeptanz:
    Sei offen für Veränderungen und akzeptiere die positiven Aussagen über dich selbst.

Beispiele für Affirmationen könnten sein:

  • „Ich bin selbstbewusst und voller Stärke.“
  • „Ich ziehe positive Menschen und Situationen in mein Leben.“
  • „Jeder Tag bringt neue Möglichkeiten und Chancen für mich.“
  • „Ich liebe und akzeptiere mich so, wie ich bin.“

Die besten Affirmationen sind diejenigen, die dich unterstützen, dein Selbstbewusstsein stärken und dir helfen, positive Veränderungen in deinem Leben herbeizuführen. Experimentiere, finde heraus, welche für dich am effektivsten sind, und integriere sie in deine tägliche Routine.


Erfahre mehr darüber, wie du nachhaltig deine Blockaden im Unterbewusstsein auflösen kannst, um ein selbst bestimmtes Leben mit Leichtigkeit und Glück zu führen!

Wie kann ich dir dienen?

Vielleicht mit einem ersten persönlichen Gespräch.
So kannst sowohl du als auch ich besser darüber entscheiden, ob wir zueinanderpassen und wie der Coaching-Prozess aussehen kann.

Dein Erfolg, deine Reise: Entdecke die Macht des Coachings!

Entdecke die transformative Kraft des Mentalcoachings und erlebe, wie es dein Leben auf ein neues Level hebt.
Erfahre jetzt mehr!
Enthülle die Lösung für geschäftliche Herausforderungen durch Business-Coaching. Lass dich inspirieren und erreiche unerreichte Erfolge.
Erfahre jetzt mehr!
Tauche in deine innere Welt ein und erlebe die transformative Kraft der spirituellen Beratung. Entdecke verborgene Weisheit und entfalte dein volles Potenzial.
Starte deine Reise jetzt!

So bewerten mich meine Kunden:

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Ralf Michael Mental- und Business Coach. Mehr Infos anzeigen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*